TuS landet ganz wichtigen Heimsieg

Mit Kampf und guter Quote zu zwei Punkten gegen Bürgel

Männer, Regionalliga:
TuS Holzheim – TSG Bürgel 34:30 (20:16)

Eine Woche nach Fastnacht sangen 220 begeisterte Fans in der Diezer Sporthalle noch einmal „So ein Tag, so wunderschön wie heute“. Auslöser war der 34:30 Heimsieg der Holzheimer Handballer über die favorisierten Gäste aus dem Offenbacher Stadtteil Bürgel. Nur die kühnsten Optimisten hatten den Rheinland-Pfälzern in der hessischen Regionalliga eine solche Leistung zugetraut, hing doch die hohe Hinspielniederlage wie ein Damoklesschwert über den Mannen von Trainer Dominik Jung. Der hatte im Vorfeld des Spiels aber schon die Losung ausgegeben: „Wir müssen jetzt punkten-punkten-punkten“. Die Mannschaft hatte genau hingehört und legte los wie die Feuerwehr. Besonders über den Kreis und die Außenpositionen fand man immer wieder Lücken in der TSG-Abwehr. Man kann es vorwegnehmen: Bürgel führte während der gesamten sechzig kein einziges Mal.
Jung war zu Recht begeistert. „Meine Mannschaft hat heute ein Topspiel gezeigt mit einer ungeheuren Leidenschaft.“ Bereits in der Anfangsviertelstunde kassierten die Lederstädter vier Zeitstrafen von dem souverän leitenden Gespann. Ihre Defensive fand keinen Zugriff auf TuS-Spielmacher Bährens und dessen Nebenleute und vermochten sich oft nur mit unerlaubten Mitteln zu helfen. In der 18. Minute hieß es 14:8, ehe erste Schwächen bei den Ardeckern auszumachen waren. Vor allem gegen die kernigen Würfe der Rückraumspieler Lenort und Eck sah die TuS-Abwehr kein Land. Die Hausherren verteidigten dennoch ihre Führung trotz eines Zwischenspurts zum 13:15. Besonders Rückkehrer Felix Chodykin bekam von seinem Trainer ein Sonderlob. In den letzten Sekunden vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse noch einmal, als sich der Bürgeler Ahouansou nach einem Gesichtstreffer gegen Simon Giebenhain eine rote Karte einhandelte. Mit dem Halbzeitpfiff traf es aber auch Holzheims Kapitän, der nach einer Aktion gegen den Bürgeler Kreisläufer einen Siebenmeter, sowie eine Zeitstrafe kassierte.
In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff hielten die Gastgeber zunächst die Führung, ehe Bürgel in der 41. Minute zum 25:26 verkürzte. Jeder fragte sich, ob die Rot-Schwarzen dieses Tempo bis zum Ende durchhalten würden, zumal sich einige technische Fehler einschlichen. Aber auch dem Favoriten gelang nun längst nicht mehr alles, zumal sich Ben Fischer im TuS-Gehäuse mehr und mehr steigerte.
Die Schlussphase wurde dramatisch. Drei Minuten vor dem Ende kassierte Bürgels Torjäger Eck seine 3. Zeitstrafe. Dennoch verkürzten seine Kollegen den Rückstand auf 30:31. Dies sollte dann aber der letzte Treffer der TSG gewesen sein. „Ich muss meiner Mannschaft höchsten Respekt zollen“, bilanzierte ein überglücklicher TuS-Coach.
Mit dem Schlusspfiff gab es dann aber noch einen Wermutstropfen, der für die nächsten Wochen von entscheidender Bedeutung sein könnte. Paul Bährens hatte Sekunden vor dem Signal Marco Becker am Kreis bedient, der zum Endstand verwandelte. Bei dieser Aktion knickte der Holzheimer Spielmacher um und musste in die Kabine getragen werden. Später folgte noch die Überstellung in Krankenhaus zur Kontrolle. „Das wäre ein teuer erkaufter Sieg für uns und ein weiteres Glied in der langen Verletzungsserie, die meine Mannschaft dieses Jahr begleitet“, so Dominik Jung.

Holzheim: B. Fischer, K. Fischer, Langenau (2/2), Chodykin (5), Horn, Becker (3), L. Fischer (7), Giebenhain (1), Wolfgram, Schenk (1), Meffert (4), Bährens (6), Wagner (5/2)
Bürgel: Tittel, P. Gutknecht, Eck (3), Kaiser, Ahouansou, Pjanic, Lehmann, Prüfert (1), Köbe, Hofmann (3), Lenort (12/4), Cohen (2), Schlereth (4), Kreckovic (5)
Schiedsrichter: Sebastian Kerth/Christian Knoth (HSG Riedstadt).
 

Männliche A-Jugend, Regionalliga:
TuS Holzheim – TV Petterweil 31:23 (17:9)

Angesichts eines Gegners, der stark von Ausfällen betroffen war (drei seiner besten Torschützen fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt), war es für die Holzheimer wichtig, den Gästen gegenüber mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit und Einstellung ins Spiel zu gehen. Diese Aufgabe erfüllte der TuS. Die 8:0-Führung nach zehn Minuten diente als bester Beleg. Bis zur 19. Minute blieb die Mannschaft kompakt (14:4). Nach einer tiefen Rotation gab ein Leistungsknick, und der kassierte vier Gegentore in nur fünf Minuten, was Trainer Miguel Esteves dazu zwang, in der Auszeit klare Worte zu finden. Sie hatten die erwartete und erhoffte Wirkung, die Ardecker erhöhten bis zur Pause auf 17:9 und erfüllten ihr Ziel in der ersten Halbzeit weniger als zehn Gegentore zu kassieren (17:9).
Im weiten Abschnitt begannen die Wechsel noch früher. Die künftigen A-Jugend-Spieler für die kommende erhielten ihre Einsatzzeiten. Offensichtlich litten die Abläufe und die Dynamik der Mannschaft unter den vielen Veränderungen. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sank die Effizienz. „Der Einsatz stimmte voll und ganz und es waren auf jeden Fall wertvolle Minuten für die Weiterentwicklung der Spieler“, so Trainer Esteves. Dass sich elf Spieler in der Regionalliga in die Torschützenliste eintrugen, ist nicht zu verachten. Moritz Reusch und Konstantin Schnatz hatten vor dem Spiel viele Minuten in der zweiten Männer-Mannschaft gespielt, und die Teilnahme von Christoph Horn im Regionalliga-Team war vorgesehen, sodass Belastungssteuerung eine hohe Priorität hatte.
Holzheim: Krohn – Jüngst, Scharpf (1/1), Reusch (3), Buß (1), Hölzer (1), Horn (3), Theile (8), Schneider (2), Schnatz (3), Fennig (1), Bulut (7), Grösch, Schnebeck.
 

Männer, Bezirksoberliga:
TuS Holzheim II – HSG Main-Nidda 37:22 (18:11)

Nach fünf Niederlagen in Serie wusste die Holzheimer Reserve im Heimspiel gegen die HSG Main-Nidda, dass diese Begegnung die gute Chance auf zwei wichtige Punkte bietet. Trainer Johannes Schuster spürte schon im Vorfeld der Begegnung die große Motivation in seinem Team, das durch die beiden A-Jugendlichen Konstantin Schnatz und Moritz Reusch Unterstützung erhielt. Beide trugen in der Abwehr dazu bei, das Fehlen von Dominik Lazzaro zu kompensieren. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zeigten die Ardecker eine gute Einstellung, mit der sie sich im Laufe der ersten Halbzeit bis auf sieben Tore absetzten. Der TuS bannte die Gefahr der HSG-Haupttorschützen. In der zweiten Halbzeit spielten die Gastgeber mit schnellen Beinen noch flotter nach vorne und ernteten neues Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. „Wir brauchten die Punkte und dieses Erfolgserlebnis. Die Mannschaft hat unseren Plan sehr gut umgesetzt“, freute sich Trainer Schuster.
Holzheim: Lotz, Steckel – Koch (5), Mittler (1), Baby (4), Schnatz, Reusch (3), Jakobi (6), Heep (4), Grünewald (1), Wöltche (4), Höhn (7/4), Jemixe, Friedrich (2).

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS 1888 Holzheim
Mühlstraße 1
65558 Holzheim

 06432 / 8869275
info@tus-holzheim.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media