Spannung bis zur letzten Sekunde

Spielberichte vom Wochenende

Männer, Bezirksoberliga:
TuS Holzheim II – TSG Münster III  32:33 (16:13)

Holzheims Reserve war vor dem letzten Spiel des Jahres gewarnt. Man spielte zu Hause gegen den Viertplatzierten TSG Münster III. „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird, gerade nachdem wir auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass die TSG ehemalige Spieler aus der 1. Mannschaft und der frühen Jugendbundesliga-Mannschaft einsetzt“, sagte Trainer Johannes Schuster. Seine vorgegebene Richtung war klar: „Wir wollten im letzten Spiel der Hinrunde die zwei Punkte in eigener Halle behalten“. Der Beginn der Partie war wie erwartet ausgeglichen. Mit zunehmender Spielzeit verschaffte sich Holzheim mit einer guten Leistung ein Polster. „Wir hatten eine gute Einstellung in der Abwehr und haben offensiv unsere Angriffe mit Geduld zu Ende gespielt“, lobte der Trainer sein Team.  In den letzten zehn Minuten hatte die Heimmannschaft ein Déjà-vu-Erlebnis zum Wehrheim-Spiel, denn man führte in der 54. Minute noch mit fünf Toren Differenz, gab das Spiel durch einen Blackout dann jedoch aus der Hand. „Es ist für mich schwer zu erklären und begreifen. Wir haben aufgehört Handball zu spielen und uns letztendlich unnötig verrückt gemacht“, fasst Schuster die Niederlage mit einem Tor Unterschied zusammen.
Holzheim: Lotz, Steckel – Ohl (3), Mittler (3), Baby (2), Ferdinand (1), Lazzaro (7), Schnatz (4), Grünewald, Wöltche (1), Höhn (3/3), Jemixe (2), Waldforst (5), Friedrich (1).


Männliche A-Jugend, Regionalliga:
TV Großwallstadt – TuS Holzheim 28:28 (10:11)

Im letzten Spiel des Kalenderjahres tauchte Holzheims A-Jugend in eine andere Handballwelt ein. Beim Auswärtsspiel gegen den TV Großwallstadt lernten die Ardecker kennen, wie professionelle Strukturen eines renommierten Internats aussehen. Blenden oder gar beeindrucken ließ sich der TuS in Mainfranken keineswegs. Mit nur neun Feldspielern trotzte die Mannschaft von Miguel Esteves den Widrigkeiten und der für eine Auswärtsmannschaft frühen Anwurfzeit um 11.30 Uhr. Sie nahm gegen den Tabellenzweiten einen überraschenden und verdienten Punkt mit.
In einer ersten Halbzeit mit hervorragender Defensive nahmen die Holzheimer dem Zweitliga-Nachwuchs viel Selbstvertrauen, der bei Positionsangriffen große Schwierigkeiten hatte (5 Tore in 30 Minuten). Gerade einmal zehn Gegentore gegen einen Gegner mit dieser Klasse zu kassieren, zeigt, wie kompakt und gut vorbereitet die Mannschaft war. Torhüter Jannes Krohn bewegte sich erneut auf einem fantastischen Niveau mit 17 Paraden und zwei präzisen Treffern ins leere Großwallstädter Tor. Kapitän Christoph Horn führte die Mannschaft mit elf Toren auf und neben dem Spielfeld an, Atakan Bulut war mit sieben Toren einer der Produktivsten, ebenso wie Ben Theile, der mit seinen 4 Toren in den letzten 15 Minuten des Spiels seine Spielintelligenz bewies.
Nach der torarmen ersten Halbzeit entwickelte sich ein ganz anderer zweiter Durchgang mit neun Zeitstrafen, höherer Geschwindigkeit bei den Umschaltaktionen und dem häufig eingesetzten siebten Feldspieler. „In einem sehr ausgeglichenen Spiel war das Unentschieden am Ende ein faires Ergebnis, und der Punkt die Belohnung für den Charakter und die Geschlossenheit, die die Jungs bisher bewiesen haben“, freute sich Trainer Miguel Esteves, der gute Aussichten für den Rest der Saison sieht. „Die Mannschaft möchte mehr Punkte als in der Hinrunde holen“, kündigt er an. Gegen Großwallstadt ist das schonmal gelungen nach der Hinspielniederlage. „Mit fünf Heimspielen und der Unterstützung ihres Publikums ist dieses ehrgeizige Ziel erreichbar“, glaubt der Trainer.
Holzheim: Krohn (2) – Scharpf, Reusch (3), Hölzer, Horn (11/3), Theile (4), Schneider, Schnatz, Bulut (7), Schnebeck.


D-Jugend, Bezirksoberliga:
JSG Schwarzbach – TuS Holzheim  25:27 (11:15)

Holzheim hätte mit besseren Vorzeichen zum Bezirksoberliga-Spitzenspiel anreisen können. Nachdem nur acht Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung standen, kam noch ein Stau bei der Anreise hinzu, was das Aufwärmen stark begrenzte. Die TuS-Jungs blieben davon unbeeindruckt und legten einen starken Start ins Spiel hin, was den Schwarzbacher Trainer nach dem 5:1 (4.) bereits zur ersten Auszeit zwang. Holzheim setzte sich trotzdem über ein 9:3 (9.) auf 14:7 (16.) ab. Durch eine kurze Schwächephase ging es „nur“ mit einem 15:11-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Die Ardecker hielten bis zur 35. Minute einen Vier-Tore-Vorsprung (25:21). Dann legte die Heimmannschaft einen 3:0-Lauf hin. „Wir brachten uns beim 25:24 nochmal in die Bredouille. Aber die Jungs behielten einen klaren Kopf und brachten den Vorsprung in der Schlussphase clever über die Zeit“, beschrieb Trainer Marcel Wlach. So stand nach einer starken Willensleistung am Ende ein hochverdienter 27:25-Auswärtssieg bei dem man von Anfang bis Ende führte.
Holzheim: Fuchsberg – Schwarz (5), Franovic (1), Baby, Bendel (2), Dittmar (5), Ohl (1), Wlach (1), Schumann (12/2).

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS 1888 Holzheim
Mühlstraße 1
65558 Holzheim

 06432 / 8869275
info@tus-holzheim.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media