Pfingstturnier wird international
23 Mannschaften verbinden Sport, Spaß und Party
Sport, Feiern und Spaß – das kombiniert das Pfingstturnier des TuS Holzheim auf dem Holzheimer Sportplatz in jedem Frühsommer. In diesem Jahr freuten sich die Holzheimer über gut gefüllte Teilnehmerfelder in den drei Konkurrenzen. Vor allem die Männer-Kleinfeldkonkurrenz mit 14 Teams war prima besetzt. Außerdem spielten vier Frauen-Mannschaften auf dem Kleinfeld, neun Anwärter auf den Turniersieg gab es auf dem Großfeld.
Neben vielen individuell zusammengestellten Holzheimer Mannschaften fanden auch die alten Bekannten aus Hamburg-Barmbek, Mönkeberg und Plön den Weg an die Aar. Das Team von W.H.V. Centauri reiste aus dem niederländischen Wageningen an und machte das Pfingstturnier zu einer internationalen Veranstaltung. Die am Samstag neben den Spielfeldern bis tief in die Nacht ging. Die Mallorca-Party mit Livemusik der Coverband „P@M“ platzte aus allen Nähten.
Männer-Kleinfeld: Die Erst- und Zweitplatzierten der drei Vorrundengruppen sowie die beiden besten Gruppendritten schafften den Einzug ins Viertelfinale. Am Ende blieben die Mannschaften „Bierleistungszentrum“, „TSV Gulaschsuppe“, SV Mönkeberg und HSG Holzheim-Barmbek übrig. In knappen Vorschlussrundenpartien behielten Mönkeberg und Bierleistungszentrum übrig. Die Letztgenannten setzten sich im Finale mit 10:9 durch und sicherten sich somit den Turniersieg.
Frauen-Kleinfeld: Holzheims Frauen starteten zwar mit einer Niederlage ins Turnier, erholten sich davon aber bestens. Danach gab es nur noch Siege für den TuS, der somit auf neun Punkte kam und das Abschlussranking vor Mönkeberg anführte.
Großfeld: Von den fünf gestarteten Teilnehmern, die sich den weiten Laufwegen stellten, zogen die Top-Vier nach dem Modus jeder gegen jeden ins Halbfinale ein. Die „Flotten Allstars“ blieben die einzige ungeschlagene Mannschaft des Turniertages. Im Endspiel gab man dem Zusammenschluss aus Holzheim und Barmbek mit 7:3 das Nachsehen.