Derby und Spitzenspiel in Idstein
Vorschau aufs Wochenende

Männer, Oberliga:
TV Idstein – TuS Holzheim (Freitag, 20 Uhr)
Mitte Juli kontaktierte Frank Stübing den TuS Holzheim mit einem Verlegungswunsch. Um den Zuschauerzuspruch für das Derby etwas zu forcieren, schlug er für das Derby zwischen dem TV Idstein und dem TuS Holzheim den beim Publikum beliebten Freitagabend dem Samstag vorzuziehen. Der TuS stimmte der Idee des Idsteiner Abteilungsleiters zu – jetzt erweist sich diese beiderseitige Entscheidung als prima Fügung, denn, wenn die Ardecker am Freitag ab 20 Uhr am Hexenturm zu Gast sind, ist es nicht nur Derby-, sondern auch Topspielzeit. „Idstein und wir halten uns völlig zurecht da oben auf“, freut sich TuS-Trainer auf das Aufeinandertreffen zwischen seinem Team (12:4 Punkte) und dem TVI (11:3) um die beiden Ex-Holzheimer David Schwarz und Bastian Grandpierre.
Die Gastgeber befinden sich auf dem besten Weg, ihre stärkste Saison seit langer Zeit zu spielen. Vor zwei Jahren noch Bezirksoberligist (und Meister), hat sich Idstein unter der Leitung von Trainer Jonas Cremers erheblich gemausert. „Sie haben eine gute Spielsteuerung und zeigen dynamischen Angriffshandball. Der Handball-Fan kann sich auf dieses Spiel freuen“, so Jung, der hofft, dass zahlreiche Holzheimer Fans den kurzen Weg über die Autobahn A3 unter die Reifen nehmen und die Mannschaft von der Tribüne aus unterstützen.
Die Rot-Schwarzen waren zuletzt gegen den TSV Griedel, die TG Rüsselsheim und die HSG Kleenheim-Langgöns der Favoritenrolle gerecht geworden, diesmal ist diese kaum festzulegen, weil beide Mannschaften auf Augenhöhe zu erwarten sind. „Die Trauben hängen in Idstein hoch, aber gegen starke Gegner tun wir uns immer einfacher. Am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die weniger Fehler macht. Wir haben die Qualität dafür, das zu schaffen", sagt Jung.

Männer, Oberliga:
TV Idstein – TuS Holzheim (Freitag, 20 Uhr)
Mitte Juli kontaktierte Frank Stübing den TuS Holzheim mit einem Verlegungswunsch. Um den Zuschauerzuspruch für das Derby etwas zu forcieren, schlug er für das Derby zwischen dem TV Idstein und dem TuS Holzheim den beim Publikum beliebten Freitagabend dem Samstag vorzuziehen. Der TuS stimmte der Idee des Idsteiner Abteilungsleiters zu – jetzt erweist sich diese beiderseitige Entscheidung als prima Fügung, denn, wenn die Ardecker am Freitag ab 20 Uhr am Hexenturm zu Gast sind, ist es nicht nur Derby-, sondern auch Topspielzeit. „Idstein und wir halten uns völlig zurecht da oben auf“, freut sich TuS-Trainer auf das Aufeinandertreffen zwischen seinem Team (12:4 Punkte) und dem TVI (11:3) um die beiden Ex-Holzheimer David Schwarz und Bastian Grandpierre.
Die Gastgeber befinden sich auf dem besten Weg, ihre stärkste Saison seit langer Zeit zu spielen. Vor zwei Jahren noch Bezirksoberligist (und Meister), hat sich Idstein unter der Leitung von Trainer Jonas Cremers erheblich gemausert. „Sie haben eine gute Spielsteuerung und zeigen dynamischen Angriffshandball. Der Handball-Fan kann sich auf dieses Spiel freuen“, so Jung, der hofft, dass zahlreiche Holzheimer Fans den kurzen Weg über die Autobahn A3 unter die Reifen nehmen und die Mannschaft von der Tribüne aus unterstützen.
Die Rot-Schwarzen waren zuletzt gegen den TSV Griedel, die TG Rüsselsheim und die HSG Kleenheim-Langgöns der Favoritenrolle gerecht geworden, diesmal ist diese kaum festzulegen, weil beide Mannschaften auf Augenhöhe zu erwarten sind. „Die Trauben hängen in Idstein hoch, aber gegen starke Gegner tun wir uns immer einfacher. Am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die weniger Fehler macht. Wir haben die Qualität dafür, das zu schaffen", sagt Jung.
