D-Jugend im Rheinland erfolgreich
Titelverteidiger erreicht Finalturnier des evm-Cups

Wie im vergangenen Jahr hat sich die D-Jugend des TuS Holzheim für das Finale-Turnier um den evm-Cup des Handballverbandes Rheinland qualifiziert. Der Titelverteidiger siegte im Qualifikationsturnier in Westerburg in allen drei Spielen.
Holzheim setzte sich im Auftaktspiel gegen die TS Bendorf schnell über 5:1 und 11:5 ab. Nachdem man allen Spielern Spielanteile geben konnte, blieb ein ungefährdeter 20:9-Sieg. Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Römerwall der wohl stärkste Gegner des Tages. Der TuS tat sich am Anfang auch aufgrund der schlechten Abschlussquote schwer. Über die Stationen 2:2, 5:5 und 7:6 ging es in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang zogen die Ardecker von 9:9 auf 14:9 davon. Danach konnte das Trainerteam um Marcel Wlach und Thomas Baby wieder durchwechseln, was bei sehr warmen Temperaturen dringend notwendig war. Am Ende stand ein 17:12 auf der Anzeigetafel.
Im letzten Spiel ging es gegen die mit größtenteils 2015er-E-Jugendlichen besetzten Gastgeber der HSG Westerwald. Holzheim setzte ausschließlich die „zweite Garde“ ein, die den Gegner kontrollierte und mit 15:6 bezwang. „Wir haben wieder eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung gesehen. Bei diesen sehr schwülen Temperaturen war die Leistung sehr gut. Jetzt geht’s erstmal in die wohlverdiente Handballpause“, so Trainer Wlach.

Wie im vergangenen Jahr hat sich die D-Jugend des TuS Holzheim für das Finale-Turnier um den evm-Cup des Handballverbandes Rheinland qualifiziert. Der Titelverteidiger siegte im Qualifikationsturnier in Westerburg in allen drei Spielen.
Holzheim setzte sich im Auftaktspiel gegen die TS Bendorf schnell über 5:1 und 11:5 ab. Nachdem man allen Spielern Spielanteile geben konnte, blieb ein ungefährdeter 20:9-Sieg. Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Römerwall der wohl stärkste Gegner des Tages. Der TuS tat sich am Anfang auch aufgrund der schlechten Abschlussquote schwer. Über die Stationen 2:2, 5:5 und 7:6 ging es in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang zogen die Ardecker von 9:9 auf 14:9 davon. Danach konnte das Trainerteam um Marcel Wlach und Thomas Baby wieder durchwechseln, was bei sehr warmen Temperaturen dringend notwendig war. Am Ende stand ein 17:12 auf der Anzeigetafel.
Im letzten Spiel ging es gegen die mit größtenteils 2015er-E-Jugendlichen besetzten Gastgeber der HSG Westerwald. Holzheim setzte ausschließlich die „zweite Garde“ ein, die den Gegner kontrollierte und mit 15:6 bezwang. „Wir haben wieder eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung gesehen. Bei diesen sehr schwülen Temperaturen war die Leistung sehr gut. Jetzt geht’s erstmal in die wohlverdiente Handballpause“, so Trainer Wlach.