Knapper Sieg bei der Generalprobe

TuS präsentiert seine Teams und schlägt Linden

Am großen Handballtag zur Eröffnung der Saison 2025/26 bekamen die Zuschauer im Diezer Sportzentrum nicht nur alle Mannschaften von den Minis bis zum Oberliga-Team präsentiert, sondern auch die Generalprobe der Mannschaft von Dominik Jung zu sehen. Eine Woche vor dem Auswärtsspiel bei der HSG Dotzheim/Schierstein (Samstag, 18 Uhr) entschieden die Ardecker das Testspiel gegen den Oberliga-Konkurrenten HSG Linden mit 27:26 (10:16) für sich. „Der Sieg tut uns natürlich gut. Vor allem die Steigerung in der zweiten Halbzeit können wir mitnehmen. Darauf lässt sich aufbauen“, sagte Trainer Jung, allerdings konnte seine Mannschaft insgesamt nicht an die gegen die HSG Hanau II gezeigte Leistung anknüpfen. Co-Trainer Miguel Esteves stand nach Spielende neben Jung, warf einen Blick auf den Statistikzettel und untermauerte die Eindrücke des Garbenheimers mit Zahlen. Die Chancenverwertung gab den Übungsleitern Rätsel auf. Viel zu viele Abschlüsse fanden nicht in das Tor der Mittelhessen. Auffallend: Der TuS musste den Weg in die Nahwurfzone finden, um erfolgreich abzuschließen. 25 von 27 Toren fielen von innerhalb der Neunmeterlinie. Die Eins-von-Fünf-Quote von den Rückraumpositionen zeigt, wo Schwierigkeiten bestehen. „Wenn wir unsere Fehlwürfe um die Hälfte reduzieren, wäre ich schon zufrieden“, so Jung. Seine Mannschaft, die lange Zeit zurücklag, glich die Partie im zweiten Abschnitt mit mehr Biss und besserer Körpersprache aber aus. Den letzten TuS-Angriff verwertete Linkshänder Marco Becker von Rechtsaußen zum Sieg gegen die dezimierten Lindener, die sich im Sommer mit Johannes Klein von Zweitligist TV Hüttenberg verstärkten. Klein spielte in der vergangenen Saison noch mit den in Holzheim aufgewachsenen Paul und Lasse Ohl in Hüttenberg. Die Gastgeber hatten bei Beckers Treffer Glück, dass die Unparteiischen den knappen Kreisübertritt übersahen.
Der Siegtorschütze hatte zuvor lange auf der Bank gesessen, weil Trainer Jung bei der Generalprobe seinen ganzen Kader noch ausgiebig auf der Platte sehen wollte. So erhielt auch die junge Garde reichlich Einsatzzeit. Hannes Jemixe brachte auf Halbrechts eine gute Dynamik ins Spiel, an seiner Seite zeigte sich Atakan Bulut sicher beim Abschluss. Es ist nichts Neues, dass sich die Rot-Schwarzen bei „Neuzugängen“ in erster Linie beim eigenen Nachwuchs bedienen. Externe Verpflichtungen gibt es auch in diesem Jahr nicht. Jung zeigt sich angetan von der Entwicklung der Eigengewächse: „Sie machen ihre Sache gut. Hier und da sind sie noch etwas grün hinter den Ohren, aber wenn sie im Training gut zuhören, werden wir das hinbekommen.“ Neben Jemixe und Bulut können sich auch Moritz Reusch und Jannes Krohn auf ihre ersten Einsätze in der 1. Mannschaft einstellen. Schlussmann Krohn, der vor seinem ersten Jahr in der A-Jugend steht, übernahm nach Ben und Kevin Fischer die Schlussphase im TuS-Tor. 43 Prozent der Würfe auf sein Tor wehrte der Youngster ab.
Ausgangs der ersten Halbzeit war der TuS mit 10:15 (30.) und nach Wiederbeginn mit 11:17 (32.) ins Hintertreffen geraten. Mit einem 7:1-Lauf egalisierte die Jung-Sieben zum 18:18 (46.). Das 26:25 (57.) war die erste Führung nach der Anfangsphase, Beckers 27:26 die zweite.
„Trotz des Sieges werden wir uns in Dotzheim steigern müssen. Die Mannschaft zeigt im Training gute Ansätze, wir müssen diese in den Spielen aber konstanter abrufen“, fordert Holzheims Trainer. Den Auftaktgegner zählt er zum Kreis der Aufstiegskandidaten.

Holzheim: B. Fischer, K. Fischer (2), Krohn – Becker (3), Bulut (4), Waldforst, Schneider (1), Chodykin (2), Horn (2), Bährens, Schenk, Langenau (1/1), Giebenhain, Jemixe (3), L. Fischer (4), Reusch, Moos (5).

Kontakt
Geschäftsstelle

TuS 1888 Holzheim
Mühlstraße 1
65558 Holzheim

 06432 / 8869275
info@tus-holzheim.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media