Klares Ziel: Oben dranbleiben
1. Mannschaft empfängt Münsters Drittliga-Reserve

Männer, Oberliga:
TuS Holzheim - TSG Münster (Samstag, 19.30 Uhr)
Im Spitzenspiel gegen TV Idstein konnte der TuS Holzheim seine Siegesserie in der Handball-Oberliga Hessen Mitte nicht fortsetzen, aber die nächsten Wochen werden nicht minder wichtig. Das Heimspiel am Samstag, 19.30 Uhr, gegen die junge Drittliga-Reserve der TSG Münster und die nächsten Aufgaben werden die Frage beantworten, ob die Ardecker weiterhin der Spitzengruppe angehören können oder ob sie eher in Richtung Tabellenmittelfeld schauen müssen. Mit 12:6 Punkten nach neun Partien – durch das bereits ausgetragene, vorgezogene Spiel gegen die HSG Kleenheim-Langgöns hat die Mannschaft von Dominik Jung bereits einmal häufiger gespielt als die anderen Mannschaften – steht man derzeit genau an der Schwelle. Der zweitplatzierte TV Idstein hat nur einen Punkt mehr, der Achte HSG Hochheim/Wicker – hier gastiert Holzheim am kommenden Freitag, 28. November, 20 Uhr – liegt nur zwei Zähler dahinter.
„Unser Thema bleibt die Chancenverwertung“, sagte Trainer Jung nach dem 26:27 in Idstein. Der TuS macht zu häufig zu wenig aus klaren Gelegenheiten. Der Spieler, der mit 51 Treffern die meisten der Aartaler erzielt hat, heißt Marco Becker. Der Linkshänder nimmt hinter Marc Teuner (HSG Dotzheim/Schierstien), Philipp Sitte (TV Idstein) und Leon Dilges (HSG Kleenheim-Langgöns) den vierten Platz in der Oberliga-Torschützenliste ein. Die schlechte Nachricht: Für den Rechtsaußen wird in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Vor zwei Wochen zog er sich abseits des Handball-Spielfeldes einen Kreuzbandriss zu. Die Diagnose ist niederschmetternd. Mit der gleichen Verletzung fiel Kreisläufer Laurin Moos bereits in der kompletten Saison 2024/25 in der Regionalliga aus.
Beckers Ausfall bedeutet die Chance für Philipp Waldforst und Atakan Bulut. Waldforst erzielte in Idstein sechs Tore, Bulut ist vor der Saison aus der A-Jugend aufgestiegen. In den kommenden Monaten wird Bulut viel Erfahrung sammeln können auf dem rechten Flügel.
Kurios beim Gegner: Münsters Reserve steht zwar „nur“ auf dem sechsten Tabellenplatz, hat aber erst ein Spiel verloren (32:35 auswärts gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden). Mit drei Unentschieden ist der Spezialist für kleine Schritte. Das 28:28 gegen Spitzenreiter HSG Dotzheim/Schierstein war ein Ausrufezeichen.

Männer, Oberliga:
TuS Holzheim - TSG Münster (Samstag, 19.30 Uhr)
Im Spitzenspiel gegen TV Idstein konnte der TuS Holzheim seine Siegesserie in der Handball-Oberliga Hessen Mitte nicht fortsetzen, aber die nächsten Wochen werden nicht minder wichtig. Das Heimspiel am Samstag, 19.30 Uhr, gegen die junge Drittliga-Reserve der TSG Münster und die nächsten Aufgaben werden die Frage beantworten, ob die Ardecker weiterhin der Spitzengruppe angehören können oder ob sie eher in Richtung Tabellenmittelfeld schauen müssen. Mit 12:6 Punkten nach neun Partien – durch das bereits ausgetragene, vorgezogene Spiel gegen die HSG Kleenheim-Langgöns hat die Mannschaft von Dominik Jung bereits einmal häufiger gespielt als die anderen Mannschaften – steht man derzeit genau an der Schwelle. Der zweitplatzierte TV Idstein hat nur einen Punkt mehr, der Achte HSG Hochheim/Wicker – hier gastiert Holzheim am kommenden Freitag, 28. November, 20 Uhr – liegt nur zwei Zähler dahinter.
„Unser Thema bleibt die Chancenverwertung“, sagte Trainer Jung nach dem 26:27 in Idstein. Der TuS macht zu häufig zu wenig aus klaren Gelegenheiten. Der Spieler, der mit 51 Treffern die meisten der Aartaler erzielt hat, heißt Marco Becker. Der Linkshänder nimmt hinter Marc Teuner (HSG Dotzheim/Schierstien), Philipp Sitte (TV Idstein) und Leon Dilges (HSG Kleenheim-Langgöns) den vierten Platz in der Oberliga-Torschützenliste ein. Die schlechte Nachricht: Für den Rechtsaußen wird in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Vor zwei Wochen zog er sich abseits des Handball-Spielfeldes einen Kreuzbandriss zu. Die Diagnose ist niederschmetternd. Mit der gleichen Verletzung fiel Kreisläufer Laurin Moos bereits in der kompletten Saison 2024/25 in der Regionalliga aus.
Beckers Ausfall bedeutet die Chance für Philipp Waldforst und Atakan Bulut. Waldforst erzielte in Idstein sechs Tore, Bulut ist vor der Saison aus der A-Jugend aufgestiegen. In den kommenden Monaten wird Bulut viel Erfahrung sammeln können auf dem rechten Flügel.
Kurios beim Gegner: Münsters Reserve steht zwar „nur“ auf dem sechsten Tabellenplatz, hat aber erst ein Spiel verloren (32:35 auswärts gegen die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden). Mit drei Unentschieden ist der Spezialist für kleine Schritte. Das 28:28 gegen Spitzenreiter HSG Dotzheim/Schierstein war ein Ausrufezeichen.
